White Butte (1.069 m) - der höchste Berg von North Dakota
Das Kalksteinmassiv (Chalky Butte) im Little Missouri Grassland

Trailhead White Butte
Breite: 46.395798° N
Länge: 103.300660° W
White Butte
Breite: 46.387080° N
Länge: 103.302575° W
03.04.2025 Wanderung auf den White Butte (1.069 m)
Von Cheyenne in Nebraska fahre ich zumeist über die Highway 85 an den noch winterlichen Black Hills vorbei durch den US-Bundesstaat South Dakota ins südwestliche North Dakota. Da sich die Wettervorhersage für den nächsten Tag kontinuierlich verschlechtert will ich noch am Nachmittag die kurze Wanderung zum Gipfel des
White Butte unternehmen.
Etwa 12 Meilen nördlich der Kleinstadt Bowman verlasse ich die Highway US 85 nach Osten und fahre über unbefestigte Gravel-Roads weiter (siehe obige Anfahrtbeschreibung). Der amerikanische Highpointers Club hat sich mit der Errichtung eines echten Wanderparkplatzes am Trailbeginn, sowie dem Ausbau des Aufstiegsweges hier verdient gemacht. Der nun bestehende Trail verhindert das unkontrollierte Betreten und Zertreten der empfindlichen Vegetationsdecke des Kalksteinmassives der Chalky Buttes.
Für den Aufstieg auf den White Butte wird in Publikationen und Internet oft vor den hier oft vorkommenden Klapperschlangen gewarnt. Die heutigen Wetterbedingungen mit Temperaturen um 0° Celsius und einem schneidend kalten Wind machen eine Begegnung mit diesen Reptilien aber eher
unwahrscheinlich.
Hinter dem Wanderparkplatz durchtreten ich ein schwenkbares Gitter am Zaun und gebe eine kleine Spende in die aufgestellte Donation Box des privaten Grundeigentümers als Dank für die Erlaubnis zum Betreten des privaten Grundstücks.
Der weitere Aufstieg ist über den angelegten Trail technisch unschwierig und kurzeilig: Es ergeben sich immer wieder interesasante Blicke in die umliegenden und teilweise schroffen Kalksteinformationen. Beim Erreichen des Gipfelbereichs wird der Wind nochmals stärker und aufgrund des Wind-Chill-Effekts nochmals kühler. Nach etwa 20 Minuten erreiche ich den unscheinbaren und durch ein Vermessungszeichen markierte höchste Punkt von North Dakota. Die eindeutig gekennzeichnete alte Munitionskiste am Boden beinhaltet das obligatorische Gipfelbuch.
Im Rundblick erkenne ich die relativ kleine Formation der kalkhaltigen Chalky Buttes, welche sich nur etwas über 100 Höhenmeter aus der ebenen Prärie des Little Missouri National Grassland erheben. Das Sonnenlicht beleuchtet die Farbkontraste der weissen Höhenzüge und der umliegenden, im Frühjahr noch gelben Grasflächen.
Nach einigen Minuten verlasse ich den einsamen Gipfel und gehe gemächlich über den Aufstiegsweg zurück zum Mietwagen. Die am Himmel jagenden kleinen Wolken zaubern dabei immer neue Lichtstimmungen in die Landschaft.
Etwa eine Stunde später beziehe ich meine Unterkunft in Bowman und fahre am nächsten Tag über South Dakota in Richtung Südosten, da als nächstes Ziel der höchste Punkt des US-Bundesstaates Iowa ansteht.
Rundblick vom Gipfel des White Butte:
GPS-Trackansicht mit Google® Maps
Letzte Aktualisierung am 16.04.2025 15:54:58 Uhr
© J. Marretsch 2004 - 2025